Das Roskilde Festival

Open Air in Dänemark 2015

Das Land der vielen Inseln zwischen Ostsee und Nordsee ist als Urlaubsland sehr beliebt. Die tausende Kilometer lange Küstenlinie, eine überwiegend fahrradfreundliche Oberflächengestalt, fast überall unmittelbare Wassernähe, kulinarische Kostbarkeiten und eine Spanne zwischen unberührter Natur und Großstadtfeeling machen den Reiz des nördlichen Nachbarlandes aus. Die hoch entwickelte Infrastruktur kommt nicht zuletzt auch den Urlaubern und Touristen zugute. Zum Thema Freiluftveranstaltung hat sich das Festival in Roskilde nördlich der dänischen Hauptstadt seit Jahren fest etabliert. Doch Dänemark hat auf diesem Gebiet noch viel mehr zu bieten.
Der Hafen von Ribe

Wikingermarkt in Ribe

Die Stadt Ribe im Westen der dänischen Halbinsel Jütland, nur wenige Kilometer von der Küste der Nordsee entfernt, gilt als die älteste Stadt Dänemarks und war einst deren wichtigster Handelsstützpunkt. In Ribe entstand die erste christliche Kirche in Nordeuropa. Kein Wunder, dass sich hier ein Festival etabliert hat, das an die Wikinger, die Bewohner dieser Region vor mehr als 1000 Jahren, erinnert. Das Ribe VikingeCenter außerhalb der Stadt ist eines der attraktivsten seiner Art in ganz Nordeuropa und vermittelt zusammen mit dem Wikingermuseum in Ribe ein authentisches Bild des Lebens vor 1300 Jahren.
Dänischer Messestand

Schlafen hinter Gittern und Dänemark auf Messen

Deutschlands nördliches Nachbarland Dänemark beherbergt nicht nur die zufriedensten Einwohner der Welt, es ist auch eines der beliebtesten Reiseziele für Gäste aus Deutschland. Auch wenn Dänemark als Symbol für Ferienhausurlaub an Nordsee und Ostsee zählt, gibt es vieles andere, was das Land so attraktiv als Urlaubsland macht. Dazu gehört jetzt auch eine besondere Attraktion in der jütländischen Stadt Horsens. Um auch Interessenten aus aller Welt mit den Vorzügen Dänemarks als Urlaubsland nicht im Unklaren zu lassen, präsentiert sich das Land auf zahlreichen Touristikmessen in Deutschland.
Wintercamping in Ribe auf Jütland

Wintercamping in Dänemark

Dänemark ist das Synonym für Ferienhausurlaub, für Radwandern, Für Gemütlichkeit, für Inseln, Brücken und vor allem für Meer. Das Land zwischen Ostseeinseln und Nordseeküste hat sich einen beständigen positiven Ruf als gastfreundliches Urlaubsland erarbeitet. Weniger bekannt ist es als Ziel für Campingurlaub im Winter. Das ist aber nicht gerechtfertigt, wie ein näherer Blick ergibt.
Ausflugsziele Halbinsel Djursland

Ausflugsziele Halbinsel Djursland

Die Halbinsel Djursland liegt im Osten Jütlands, den Festlandteil des Urlaubslands Dänemark. Die Halbinsel Djursland ragt weit ins Kattegat und somit in die Ostsee hinein und bietet beste natürliche Voraussetzungen für einen Aktiv-Urlaub in Dänemark. Für Familienferien ist die Ferienregion Djursland nahezu ideal, verbindet sie doch Sandstrände zum Buddeln und Sonnenbaden mit erlebnisreichen Ausflugszielen für Kinder und Erwachsene wie beispielsweise das Kattegatcenter in Grenå, den Bärenpark Skandinavisk Dyrepark oder das Eisenbahnmuseum Djurslands Jernbane Museum.
Radwandern Berlin-Kopenhagen per Pedelec und E-Bike

Radwandern Berlin-Kopenhagen per Pedelec und E-Bike

Das Radwandern per Pedelec oder E-Bike wird bei Feriengästen immer beliebter. Um den Radwanderern des Radfernwegs von Berlin in die dänische Hauptstadt Kopenhagen beste Voraussetzungen zu bieten, stehen jetzt entlang des rund 630 Kilometer langes Radfernweges durchgehend Ladestationen für E-Bikes und Pedelecs zur Verfügung. Warum also im Aktiv-Urlaub im Urlaubsland Dänemark nicht mal aufs E-Bike steigen?
Kopenhagen erhält neuen Stadtteil im Zentrum

Kopenhagen erhält neuen Stadtteil im Zentrum

Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, ist bei Städtereisenden und Feriengästen, die ihren Urlaub auf der dänischen Insel Seeland verbringen, besonders beliebt. Kopenhagen bietet mit seinem Stadtzentrum beste Voraussetzungen für abwechslungsreiche Erkundungen - ob für Museumsbesuche, kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte oder zum Shopping. Für Städtereisende wird das Stadtzentrum Kopenhagens in Kürze noch interessanter, denn inmitten des Stadtzentrums entsteht derzeit ein komplett neuer Stadtteil, der das Angebot und die Vielfalt Kopenhagens noch ergänzen wird und somit ein Magnet für Städtereisende ist.

Naturerlebnis: Seeadler in Dänemark

Für Dänemark-Urlauber sind die Naturschönheiten eines der wichtigsten Attribute für das Urlaubsland im Norden. Die dänische Nordseeküste und die Ostseeküste bieten den Feriengästen unzählige Strände und Buchten für einen aktiven Urlaub. Das Binnenland Jütlands und der großen dänischen Inseln sind walsd- und seenreichen und bieten für jeden Feriengast das passende Ambiente für Aktivitäten wie Wandern, Radwandern, Kanu-Touren und Angeln. Für die weitgehend intakte Natur Dänemarks spricht auch, dass seit 1996 wieder Seeadler und Steinadler in Dänemark heimisch sind und sich hier anscheinend sehr wohl fühlen.

Fahrrad-„Autobahn“ in Kopenhagen eingeweiht

Wenn Dänemark sich international bereits einen Namen als fahrradfreundliches Land gemacht hat, in dem der Radwanderurlaub zum reinen Vergnügen geworden ist, dann hebt sich die Hauptstadt Kopenhagen hier nochmals heraus. Mit dem Cykelsupersti, der Fahrradautobahn, hat die dänische Hauptstadt Kopenhagen nun einen weiteren Schritt nach vorn gemacht.
Städtereise Kopenhagen - Dänemark

Städtereise Kopenhagen - Dänemark

Kopenhagen ist die Hauptstadt des beliebten Urlaubslands Dänemark und gehört mit zu den beliebtesten Zielen von Städtereisen in Nordeuropa. Im Spätsommer 2012 wird in Kopenhagen eine neue Fischhalle eröffnet. Das besondere am neuen Kopenhagagener Fischmarkt ist, dass er schwimmend auf dem Wasser errichtet wird. Kopenhagenern und Feriengästen ist ein imposanter Blick auf die Altstadt Kopenhagens garantiert.
Heringsangeln in Hvide Sande an der Nordseeküste Dänemarks

Heringsangeln in Hvide Sande an der Nordseeküste Dänemarks

Die Nordseeküste Dänemarks ist ein Urlaubsgebiet von ganz besonderem Reiz und längst kein Geheimtipp für Angel-Urlaub in Dänemark mehr. Der nördliche Teil wird fast vollständig von einer bis zu mehrere Kilometer breiten Dünenlandschaft eingenommen, der dänische Nordsee-Strand ist an vielen Stellen durch eine unterschiedlich hohe Kliffküste vom Hinterland getrennt. Besonders für Dänemark-Urlauber interessant ist es, dass der Sandstrand in der Regel mit dem Auto befahren werden kann, was bei den dortigen Entfernungen nur allzu verständlich ist.
Seeadler über der Ostsee sind auch in Dänemark zum gewohnten Bild geworden

Seeadler zurück in Dänemark

Die Seeadler fühlen sich in Dänemark wieder sehr wohl! Zu diesem Ergebnis kamen die Zähler der Dänischen Ornithologenvereinigung (DOF), nach der aktuellen landesweiten Adler-Zählung, an der 570 Vogelfreunde teilnahmen. Trotz eisiger Kälte legten sie sich auf die Lauer und beobachteten die Greifvögel. Die Zählung ergab einen Bestand von insgesamt knapp 300 Adlern. Davon waren 290 Seeadler und 9 Steinadler. Die meisten Seeadler in Dänemark leben rund um das Seengebiet von Maribo im mittleren Teil der Insel Lolland. Auch die Inseln Falster, Süd-Fünen und Seeland erwiesen sich als geeigneter Lebensraum für die Vögel.
Roskilde Dom

Roskilde, das Herz Dänemarks

An einem Tag in Roskilde versteht man wieder, warum die Dänen als die glücklichsten Europäer gelten. Und wer als Urlauber in Dänemark ein kleines Stückchen von diesem Glück erleben, ja vielleicht sogar abhaben möchte, der besucht einfach die Stadt Roskilde, das Herz Dänemarks, die Wikingerstadt mit dem großen Spaßfaktor. Und ein Hotel dort buchen, das geht ganz einfach: Hotel Roskilde.
Giro d'Italia 2012 startet in Dänemark

Giro d'Italia 2012 startet in Dänemark

Im Urlaubsland Dänemark hat der Radsport eine lange Tradition. Dänemark-Urlauber finden in Dänemark sehr gute Bedingungen für einen Aktiv-Urlauber vor. Gerade das Radwegenetz ist in Dänemark sehr gut ausgebaut, so dass sich Feriengäste ihren Bedürfnissen entsprechende Fahrradtouren gut zusammenstellen können, egal ob kurze Fahrradtouren zu den umliegenden Ausflugszielen oder Tages- bis Wochentouren quer durch Dänemark. Neben dem Aktiv-Urlaub per Fahrrad bietet sich in Dänemark auch Aktiv-urlaub für Wassersportler bestens an. Der Radsporttradition folgend beginnt der Giro d'Italia 2012 in Dänemark.
Wondercool Kopenhagen

Wondercool Kopenhagen

Wondercool Copenhagen ist ein ausgezeichneter Überblick darüber, was Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen für ein außerordentlich hoch entwickeltes und breit gefächertes Profil hat, welches die Stadt zu einem der attraktivsten Reise- und Ausflugsziele nicht nur Dänemarks macht.
Weihnachtsmärkte Dänemark 2011

Weihnachtsmärkte Dänemark 2011

Jul im Urlaubsland Dänemark - die Advents- und Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit für eine Städtereise nach Dänemark, zum Beispiel während eines Städtetrips in die dänische Hauptstadt Kopenhagen. In der Weihnachtszeit geht es bei den Dänen "hyggelig" - gemütlich - zu. Das ist bei den zahlreichen traditionellen und modernen Weihnachtsmärkten in Dänemark deulich zu spüren. Weihnachtsglanz, Weihnachtsduft, Weihnachtsshopping, festlich geschmückte dänische Städte - das alles stimmt ein auf ein schönes Weihnachtsfest.
Kulturveranstaltungen für den Dänemark-Urlaub

Kulturveranstaltungen für den Dänemark-Urlaub

Auf Dänemark-Urlauber warten im Herbst in Dänemark eine ganze Reihe interessanter Kulturveranstaltungen. Die Dänen laden im Herbst traditonell zur Kulturnacht (Kulturnatten) ein, bei der viele Museen, Veranstaltungsorte und kulturelle Institutionen bis Mitternacht geöffnet haben. Dänemark-Urlauber sollten sich diese abwechslunsgreichen Kulturveranstaltungen nicht entgehen lassen.

Wassersport-Event WATERZ Hvide Sande Dänemark 2011

Das Wassersport-Event WATERZ findet vom 09. bis 11. September 2011 in Hvide Sande am Ringkøbing Fjord im Urlaubsland Dänemark statt. Beim Wassersportevent WATERZ in Hvide Sande messen rund 300 Wassersportler in den Bereichen Windsurfen, Kitesurfen, Wakeboarden und Stand Up Paddle (SUP) ihr Können.
Fahrrad-Stadt Kopenhagen lädt zu UCI-Straßenradrenn-Weltmeisterschaft

Fahrrad-Stadt Kopenhagen lädt zu UCI-Straßenradrenn-Weltmeisterschaft

Die dänische Hauptstadt Kopenhagen wird vom 17. bis 25. September 2011 Schauplatz der UCI-Straßenradrenn-Weltmeisterschaften. Kopenhagen ist die weltweit einzige von der UCI anerkannte Fahrrad-Stadt. Dänemark-Urlauber und Städtereisende können die Sehenswürdigkeiten der dänischen Hauptstadt Kopenhagen bestens per Fahrrad erkunden.
Ausstellungen Kunstmuseen Kopenhagen

Ausstellungen Kunstmuseen Kopenhagen

Das Staatliche Kunstmuseum Kopenhagen und das Kunstmuseem Louisiana in Humlebæk nördlich von Kopenhagen widmen sich in ihren Herbstausstellungen dem französischen Maler Henri de Toulouse-Lautrec, dem Schweizer Maler Paul Klee und der internationalen Künstlervereinigung Cobra.
Radwandern Dänemark Margeritenroute

Radwandern Dänemark Margeritenroute

Dänemark ist genau das richtige Urlaubsland für einen aktiven Urlaub, zum Beispiel auf der Margeriten-Route. Das Urlaubsland Dänemark bietet für (fast) jeden Aktiv-Urlauber das passende Umfeld. Die Ostsee und die Nordsee locken mit Baden, Schwimmen, Kanu
Wassersport WATERZ Hvide Sande

Wassersport WATERZ Hvide Sande

Die dänische Nordsee-Stadt Hvide Sande gilt als einer der beliebtesten Ferienorte Dänemarks für Wassersportler. Hvide Sande liegt auf einer schmalen Landzunge, genau zwischen der Nordsee und dem Ringköbing Fjord. So können Feriengäste, die in ihrem Dänema

Ausflugsziel Kalkgruben Mønsted

Die Kalkgruben in Mønsted, westlich der dänischen Stadt Viborg in Jütland gelegen, ist ein besonderes Ausflugsziel für Feriengäste, die ihren Urlaub in Dänemark verbingen. In den Kalkgruben von Mønsted sind rund 10.000 Fledermäuse beheimatet. Feriengäste
Ausflugsziel Multikultur-Haus Helsingør

Ausflugsziel Multikultur-Haus Helsingør

Das Urlaubsland Dänemark ist berühmt für seine Kunst und für seine zahlreichen Museen. Für viele Dänemark-Urlauber gehört neben der naturschönen Landschaft auch das Kulturangebot mit zu den Gründen, ihre Ferien in Dänemark zu verbringen. In Kürze eröffnet
Dänisches Aarhus Stadt der Künste

Dänisches Aarhus Stadt der Künste

(Aarhus / vdk) Vom 2. Juni bis 3. Juli 2011 verwandelt sich die Küste vor Dänemarks zweitgrößter Stadt Aarhus in eine drei Kilometer lange Kunstausstellung. Unter dem Motto "Sculpture by the Sea" präsentieren 60 Künstler aus 21 Ländern am Kattegatstrand zwischen Tangkrogen und Ballehage die breite Palette ihres Schaffens – von klassischen Marmorskulpturen bis zu interaktiven Installationen, von monumentalen Werken bis zu privaten Stücken.
Odsherred Kunsttage Dänemark

Odsherred Kunsttage Dänemark

Das Urlaubsland Dänemark war wegen seiner beeindruckenden Landschaften auch schon immer ein Land der Künstler. Dänische Kunst und dänisches Design sind heute weltweit zu finden und sehr beliebt. Neben unzähligen Ateliers und Galerien können Feriengäste in Dänemark auch diverse Kunsttage und Kunstausstellungen besuchen. Am Pfingst-Wochenende 2011 finden auf der Insel Seeland die Odsherred Kunsttage statt, bei denen über 60 Künstler und Kunsthandwerker ihre Werke präsentieren.
MAD Foodcamp-Festival Kopenhagen

MAD Foodcamp-Festival Kopenhagen

Dänemark-Urlauber denken bei dänischen kulinarischen Köstlichkeiten meistens an fangfrischen Fisch und Hummer, leckere Kekse und Küchlein, dänische Hot Dogs mit roten Pölser und natürlich an "Röd gröde med flöde" (Rote Grütze mit Sahne).
Freizeitparks Dänemark

Freizeitparks Dänemark

Auf Feriengäste warten in Dänemark zahlreiche Freizeit- und Vergnügungsparks. Der bekannteste ist sicherlich das Legoland in Billund, doch auch das BonBon-Land im Süden der Insel Seeland (Ferienhaus Seeland), der Safaripark "Givskud Løvepark" bei Herning,
Ausstellung Dänisches Nationalmuseum Kopenhagen

Ausstellung Dänisches Nationalmuseum Kopenhagen

(Kopenhagen / vdk) Dänemarks Nationalmuseum in Kopenhagen widmet sich vom 2. April 2011 an in einer neuen Sonderausstellung einem vergessenen Kapitel der dänischen Geschichte. "Dänisch Westindien – eine Kolonie entsteht" (Dansk Vestindien – en koloni bliv

Dänisches Essen besonders gesund

Neben der schier endlosen Strände und Dünenlandschaften sowie des "hyggeligen" Gemüts der Dänen stehen auch die kulinarischen Genüsse, die das Urlaubsland Dänemark seinen Feriengästen bietet, ganz hoch im Kurs der Urlauber. Dänemark-Urlauber können sich j
« 1 2 3 4 5 6 7 8 »

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Angeln in Dänemark
Ein Blick auf die Landkarte zeigt: Dänemark ist von Wasser umgeben. Das bedeutet unter anderem: Viel Platz zum Angeln – für Fische und Angler gleichermaßen. Unter den gelockerten Corona-Bedingungen empfiehlt sich deshalb gerade im Herbst der Ausflug zum nördlichen Nachbarn.
Dänemark im Sommer: Vorteile für Urlauber
Deutschlands nördliches Nachbarland ist gleichzeitig eines der beliebtesten Reiseziele deutscher Urlauber. Dänemarks Tourismusindustrie ist ebenso wie in fast allen Ländern durch die Corona-Krise schwer getroffen. Die dänische Regierung hat nun ein Vorteilspaket geschnürt, von dem auch die Urlauber profitieren.
Dänemarks letzte Glashütte wird Museum
Das nördliche Nachbarland weist zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Magneten für Besucher auf. Dazu gehören unter anderem das Legoland in Billund, die Kleine Seejungfrau und das Tivoli in Kopenhagen, die Schlösser Amalienborg und Kronborg, der Safaripark in Knutenborg oder das Kap Skagen. Nun bekommt diese Reihe Zuwachs.