Dänemark-Urlauber finden an der Nordsee, der Ostsee und im dänischen Binnenland sowie auf den zahlreichen dänischen Inseln ein reiches Angebot an Ausflugsmöglichkeiten vor. Für jeden Geschmack ist bei den Ausflugszielen etwas dabei. Tierparks, Großaquarien und Freizeitparks sorgen für Familienspaß im Dänemark-Urlaub. Museen zur Landesgeschichte, über Fischerei, Wattenmeer und Küstenschutz sowie Kunst-Museen und Ausstellungen informieren über das Leben in Dänemark – früher und heute. Die unterschiedlichen Landschaften sowie historische Sehenswürdigkeiten im Küsten- und Binnenland sowie in den Altstädten laden ein zu Ausflügen und Unternehmungen im Dänemark-Urlaub.
![]() Dänemarks letzte Glashütte wird Museum
Das nördliche Nachbarland weist zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Magneten für Besucher auf. Dazu gehören unter anderem das Legoland in Billund, die Kleine Seejungfrau und das Tivoli in Kopenhagen, die Schlösser Amalienborg und Kronborg, der Safaripark in Knutenborg oder das Kap Skagen. Nun bekommt diese Reihe Zuwachs.
|
||
![]() Vorweihnachtszeit in Südjütland
Die dänische Königsfamilie ist nicht nur im eigenen Land wegen ihrer Volksnähe sehr beliebt. Ein weiteres Beispiel dafür bieten jetzt Prinz Joachim und Prinzessin Marie in Südjütland.
|
||
![]()
Dänemark besteht ausschließlich aus Inseln und der Halbinsel Jütland. Neben den großen Inseln wie Seeland und Fünen wird die Küste jedoch von zahlreichen kleineren und mittleren Inseln gesäumt. Zu ihnen gehören Læsø im Kattegat und Mors im Limfjord, der Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
|
||
![]()
Schon ein Blick auf die Karte genügt um festzustellen, wie eng das Ostseeland Dänemark mit dem Meer verbunden ist. Kein Ort in Dänemark ist weiter als eine Autostunde vom Meer entfernt, sagt man. Und die größten Städte liegen ausnahmslos alle am Meer. Die Hauptstadt Kopenhagen ist das beste Beispiel. Hier sind es nur wenige Minuten zu Fuß, die der Gast der dänischen Hauptstadt bis zum Wasser benötigt. Das Kopenhagener „Wasser“ ist jedoch sehr vielgestaltig, wie der nachfolgende Text beweist.
|
||
![]()
Dänemarks Vergnügungsparks machen ihrem Namen „Sommerland“ alle Ehre, denn sie sind meist wirklich nur in der Hochsaison geöffnet. Eine Ausnahme macht der wohl bekannteste Vergnügungspark Legoland® in Billund, der zwischen Ende März und Ende Oktober geöffnet ist. Dafür warten die beiden jütländischen Parks Djurs Sommerland an der Ostsee und Fårup Sommerland an der dänischen Nordsee in diesem Jahr mit zahlreichen Neuerungen auf.
|
||
![]() Ausflugsziele Halbinsel Djursland
Die Halbinsel Djursland liegt im Osten Jütlands, den Festlandteil des Urlaubslands Dänemark. Die Halbinsel Djursland ragt weit ins Kattegat und somit in die Ostsee hinein und bietet beste natürliche Voraussetzungen für einen Aktiv-Urlaub in Dänemark. Für Familienferien ist die Ferienregion Djursland nahezu ideal, verbindet sie doch Sandstrände zum Buddeln und Sonnenbaden mit erlebnisreichen Ausflugszielen für Kinder und Erwachsene wie beispielsweise das Kattegatcenter in Grenå, den Bärenpark Skandinavisk Dyrepark oder das Eisenbahnmuseum Djurslands Jernbane Museum.
|
||
![]() Weihnachtsmärkte Dänemark 2011
Jul im Urlaubsland Dänemark - die Advents- und Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit für eine Städtereise nach Dänemark, zum Beispiel während eines Städtetrips in die dänische Hauptstadt Kopenhagen. In der Weihnachtszeit geht es bei den Dänen "hyggelig" - gemütlich - zu. Das ist bei den zahlreichen traditionellen und modernen Weihnachtsmärkten in Dänemark deulich zu spüren. Weihnachtsglanz, Weihnachtsduft, Weihnachtsshopping, festlich geschmückte dänische Städte - das alles stimmt ein auf ein schönes Weihnachtsfest.
|
||
Ausflugsziel Kalkgruben Mønsted
Die Kalkgruben in Mønsted, westlich der dänischen Stadt Viborg in Jütland gelegen, ist ein besonderes Ausflugsziel für Feriengäste, die ihren Urlaub in Dänemark verbingen. In den Kalkgruben von Mønsted sind rund 10.000 Fledermäuse beheimatet. Feriengäste
|
||
![]() Ausflugsziel Multikultur-Haus Helsingør
Das Urlaubsland Dänemark ist berühmt für seine Kunst und für seine zahlreichen Museen. Für viele Dänemark-Urlauber gehört neben der naturschönen Landschaft auch das Kulturangebot mit zu den Gründen, ihre Ferien in Dänemark zu verbringen. In Kürze eröffnet
|
||
![]()
Auf Feriengäste warten in Dänemark zahlreiche Freizeit- und Vergnügungsparks. Der bekannteste ist sicherlich das Legoland in Billund, doch auch das BonBon-Land im Süden der Insel Seeland (Ferienhaus Seeland), der Safaripark "Givskud Løvepark" bei Herning,
|
||
![]()
Im Reiseland Dänemark können Dänemark-Urlauber noch an vielen Stellen Zeugnisse der Geschichte rund um den Zweiten Weltkrieg entdecken. Besonders hervortretend sind beispielsweise die Bunkeranlagen der deutschen Wehrmacht entlang der Nordseeküste und auf
|
||
Baustart für Aquarium Kopenhagen
(Kopenhagen / vdk) In der dänischen Hauptstadt Kopenhagen entsteht ab jetzt das größte und modernste Aquarium Nordeuropas, das gerade für Dänemark-Urlauber an der Ostsee ein sehr interessantes Ausflugsziel sein wird. Mit dem ersten Spatenstich Anfang Okto
|
||
![]() Halloween-Fest im Tivoli Kopenhagen
Der Tivoli in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen lädt auch dieses Jahr wieder zu Halloween ein. Vom 15. bis 25. Oktober 2010 dreht sich im Tivoli alles um Kürbisse und gruselige Gestalten. Vor allem für Kinder und Jugendliche ist das Halloween-Fest ein b
|
||
![]() Europäisches Mittelalter-Festival Horsens
Europöisches Mittelalterfestival Horsens: In Dänemark haben Mittelalter- und Wikingerfeste Tradition. Die Mittelalterfeste sind stets auch lohnenswerte Ausflugsziele und Veranstaltungen für Dänemark-Urlauber, die ihre Ferien in den dänischen Feriendestina
|
||
![]() Neues Wikingerschiff für Roskilde
Das Wikingerschiff-Museum im dänischen Roskilde auf der Ostsee-Insel Seeland ist ein sehr beliebtes und lohnenswertes Ausflugsziel für Dänemark-Urlauber, die ihre Ferien auf den südlichen Ostsee-Inseln Dänemarks verbringen. In der Museumswerft des Wikinge
|
||
![]() Hunde-Tag im Tivoli Kopenhagen
(Kopenhagen / vdk) Am 22. August 2010 lädt der Kopenhagener Tivoli zu seinem alljährlichen "Tag des Hundes". Von elf bis 23 Uhr steht der beliebte Vergnügungspark Tivoli ganz unter dem Motto "Hunderassen aus aller Welt und ihr Einsatz als Haustier".
|
||
![]() Privatgemächer Schloss Amalienborg besichtigen
Die Dänen lieben ihr Königshaus. Wie man jetzt gerade in Stockholm bei der Hochzeit von Schwedens Kronprinzessin Victoria erleben konnte (Ferienhaus Schweden), ist die Monarchie in Skandinavien noch längst kein Auslaufmodell. Auch Dänemark-Urlauber können
|
||
![]() Fahrten mit Wikinger-Schiff in Roskilde
Das Wikinger-Museum in Roskilde auf der dänischen Insel Seeland gehört mit zu den beliebtesten Ausflugszielen im Süden des Urlaubslands Dänemark. Im Wikinger-Museum Roskilde erfahren Dänemark-Urlauber viel Wissenswertes über das Volk der Wikinger, den Ahn
|
||
![]() Ausflugsziel Nordsøen Oceanarium Hirtshals
Das Nordsee-Museum Nordsøen Oceanarium im dänischen Hirtshals ist das größte Meeresaquarium seiner Art in Skandinavien und damit eines der beliebtesten und sehenswertesten Ausflugsziele in Dänemark. Jetzt wurde das Nordsee-Museum modernisiert und erweiter
|
||
![]() Kunstmuseum Silkeborg: Museum Jorn
Das Kunstmuseum im dänischen Silkeborg wird vielen Dänemark-Urlaubern ein Begriff sein, ist es doch ein sehr lohenswertes Ausflugsziel in Osten Jütlands. Künftig wird sich das Kunstmuseum Silkeborg hauptsächlich dem dänischen Künstler Asger Jorn und der K
|
||
Live-Video 'Kleine Meerjungfrau' von Shanghai nach Kopenhagen
Die kleine Meerjungfrau ist das Wahrzeichen der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Die kleine Meerjungfrau erinnert an das gleichnamige Märchen des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen. Die Bronteskulptur im Kopenhagener Hafen ist bei Dänemark-
|
||
![]() Fünf Sterne für Ausflugsziel Danfoss Universe
Das Danfoss Universe ist eine der beliebtesten Ausflugsziele im Süden des Urlaubslands Dänemark. Das Danfoss Universe bringt Feriengästen die Besonderheiten von Natur und Technik auf sehr anschauliche Weise nahe. Viele Mitmach-Stationen, Infotafeln und Ex
|
||
![]()
Das Legoland im jütländischen Billund ist eines der meistbesuchten Ausflugsziele in Dänemark. Das Legoland erfreut wohl jeden Feriengast in Jütland, hat doch nahezu jeder als Kind mit den kleinen Legosteinen gebaut. Immer wieder können Urlauber im Legolan
|
||
![]() Historienspiel Schloss Egeskov Fünen
Das Schloss Egeskov liegt auf der dänischen Ostsee-Insel Fünen und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Inseln im Süden Dänemarks. Schloss Egeskov ist eine Wasserburg aus der Mitte des 16. Jahrhunderts und beherbergt verschiedene Museen, die einen
|
||
![]() Ausflugstipp: Postboot Nakskov Fjord
Der Nakskov-Fjord ist ein Fjord auf der süddänischen Insel Lolland, der sich von Holleby kommend an der Stadt Nakskov entlang nach Westen zum Langelandsbælt zieht. Im Mündungsbereich des Nakskov-Fjord liegen viele kleine Inseln, die zum Teil bewohnt sind
|
||
![]() Infocenter Fehmarnbelt-Querung
Die feste Fehmarnbelt-Querung zwischen der dänischen Insel Lolland und der deutschen Insel Fehmarn wird in den Ferienregionen Ostholstein und Sjælland (Seeland) in den nächsten Jahren Thema sein. Die rund 19 Kilomerter lange Fehmarnbelt-Brücke wird die Or
|
||
![]()
Das Internationale Drachenfestival auf der Insel Fanø findet 2010 bereits zum 26. Mal statt. Die Nordsee-Insel Fanø an der dänischen Nordseeküste bietet ideale Bedingungen für das Internationale Drachenfestival, weht doch an der Nordsee meist eine mehr od
|
||
![]()
Der Tivoli in Kopenhagen gehört zu den meistbesuchten Freizeitattraktionen des Urlaubslands Dänemark. In diesem Jahr dreht sich im Vergnügungspark Tivoli Kopenhagen alles um die Kinderbuch- und Zeichentrickfigur Petzi, der im nächsten Jahr 60 Jahre alt wi
|
||
![]() Dänisches Kronprinzenpaar zeigt Privatgemächer von Schloss Amalienborg
Kopenhagen-Besucher sollten diese Chance nutzen: Erstmals öffnet das dänische Kronprinzenpaar Mary und Frederik einen Teil der Gemächer im Schloss Amalienborg. Der Schlossflügel „Frederiks Palais“ wurde in den letzten Jahren grundlegend renoviert. Ab dem
|
||
![]()
Das Wikingermuseum Ribe VikingeCenter in der gleichnamigen Stadt Ribe ist ein sehr lohnenswertes und lehrreiches Ausflugsziel in Jütland. Im VikingeCenter Ribe ist ein Wikingerdorf nachgebaut, in dem alle von den Wikingern betriebenen Handwerke sowie das
|
Folgen auf Facebook oder Google+