Insel Bornholm: Sommer-Veranstaltungen 2009

Die Ostsee-Insel Bornholm hat ihren Gästen bekanntlich viele interessante Seiten zu bieten. Neben klassischem Strandurlaub, angesagten Nordic-Walking-Touren und besinnlichem Angel-Urlaub stehen allerlei Veranstaltungen auf der Insel Bornholm auf dem Somme

Auszeichnung für Golf Resort in Ostjütland

Die Ostseeküste wird bei Golf-Sportlern und Golf-Urlaubern immer beliebter. Dänemark-Urlauber mit einem Faible für Golf können jetzt in Ostjütland auf einem Golfplatz spielen, der kürzlich den Titel „Best New International Golf Course 2008“ der Fachzeitsc

Camping-Urlaub in Dänemark sehr beliebt

Immer mehr junge Reisende, Familien-Urlauber und auch ältere Reisende zieht es im Dänemark-Urlaub zum Übernachten auf Campingplätze, zum Beispiel an der Ostsee. Zahlreiche dänische Campingplätze weisen im europäischen Vergleich einen überdurchschnittliche

Kunstmuseum Trapholt Kolding verlängert 'Sko'-Ausstellung

Dänisches oder besser gesagt skandinavisches Design ist für Dänemark-Urlauber immer wieder ein Grund, durch die Innenstädte zu bummeln oder in ländlichen Galerien zu stöbern. Das Kunstmuseum Trapholt im ostjütlandischen Kolding zeigt derzeit die Ausstellu

Angel-Projekt 'Youmeetfish' auf Bornholm

Dänemark ist ein Paradies für Anhänger des Angelsports. Ganz besonders gute Bedingungen bietet die dänische Ostsee-Insel Bornholm, die von Angeln in Bächen, über das Leineauswerfen vom Ostsee-Steg bis hin zu Hochseeangeln alles ermöglich. Das Angel-Projek

Kunstmuseum ARoS in Århus ausgezeichnet

Für Dänemark-Urlauber, die ihre Ferien in Ostjütland verbringen, gehört das Kunstmuseum ARoS in Århus zu den beliebtesten Ausflugszielen der Stadt. Jetzt wurde das Kunstmuseum ARoS als „hochkarätige Sehenswürdigkeit“ ausgezeichnet – passend zum 150. Gebur

Von Nordsee bedrohte Maarup Kirche wird versetzt

Die kleine Maarup Kirche, bei Lønstrup an der nördlichen dänische Nordseeküste gelegen, ist für Dänemark-Urlauber ein interessantes Ausflugsziel. Noch, denn die Nordsee frisst sich immer weiter ins Land und gefährdet den Standort der Maarup Kirche. Jetzt

Max-Ernst-Ausstellung in Kopenhagen

Im Frühjahr 2009 zeigt das renommierte Kunstmuseum Louisiana in Humlebæk die erst umfassende Retrospektive zum Werk des Surrealisten Max Ernst (1891–1976) in Dänemark. Die Ausstellung „Traum und Revolution“ („Drøm og revolution“) versammelt rund 200 Arbei

Legoland Billund Resort öffnet April 2009

Kaum ein Dänemark-Urlauber mit Kindern kommt ohne große Proteste von der Rückbank an Billund vorbei. Zumindest nicht, wenn die Kleinen wissen, dass Billund der Stammsitz des Legolandes ist. Im April 2009 eröffnet das Legoland Billund Resort mit einem trop

Kultur-Region Kopenhagen - Malmö

Das kulturelle Leben zwischen der dänischen Hauptstadt Kopenhagen und der schwedischen Stadt Malmö ist eng miteinander verknüpft, liegen die beiden Großstädte doch nur wenige Anreiseminuten voneinander entfernt. Im November 2008 wurde die neue Malmö Arena
Kunstmuseum Insel Bornholm (Foto © Henrik Stenberg/VisitDenmark)

Grønningen-Ausstellung im Kunstmuseum Bornholm

Die weiten Strände der dänischen Nordsee und Ostsee sowie die hügelige – und hyggelige – Landschaft Jütlands zwischen den Meeren hat Künstler immer wieder magisch angezogen und zu Werken verschiedenster Kunstausrichtung inspiriert. Das Kunstmuseum auf der
ANgel-Urlaub in Dänemark (Foto © Henrik Stenberg/VisitDenmark)

Angel-Urlaub in Dänemark

Anhänger des Angelsports zieht es immer wieder zu unseren nördlichen Nachbarn. Dänemark ist ein wahres Angel-Paradies: Angeln an Ostsee und Nordsee sowie Hochseeangeln sind im Dänemark-Urlaub ebenso beliebt wie Angeln in den zahlreichen dänischen Seen und
Schneeballschlacht am Strand (Foto © nordlicht verlag)

Weihnachtsgrüße für Dänemark-Urlauber

Liebe Dänemark-Urlauber und Nutzer unseres Urlaubsportals, jetzt wo das „alte“ Jahr sich dem Ende neigt, möchten wir uns gemäß einer schönen Tradition für Ihr Interesse an unserer Internetpräsenz www.daenemark-netz.de bedanken – für Ihre Treue und Weitere

Eislaufen im dänischen Kopenhagen

Die dänische Hauptstadt Kopenhagen hält für Winter-Urlauber wieder viele besondere Erlebnisse bereit. Dazu gehören beispielsweise sechs Eislauf-Bahnen, auf denen sich Dänemark-Urlauber auf der Insel Seeland sportlich betätigen können.

Kopenhagen verabschiedet 2008 mit einem Feuerwerksfestival

Der Vergnügungspark Tivoli in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Dänemark-Urlauber an der Ostseeküste. Das Jahr 2008 wird im Tivoli auf spektakuläre Weise verabschiedet: Fünf Abende lang vom 26. bis 30. Dezember 2008 er

Weihnachten in Jütland und auf dänischen Ostsee-Inseln

(Tønder/vdk) Überall in Dänemark gibt es kleine Weihnachtsmärkte. Bei weitem nicht so großartig wie in Deutschland, aber dafür typisch dänisch "hyggelig", gemütlich.

Weihnachtskalender im dänischen Skagen

Die Stadt Skagen liegt auf der kleinen Halbinsel im Norden Dänemarks, wo sich Nordsee und Ostsee mit Wellenschlag begrüßen. In der Vorweihnachtszeit hält Skagen für Einwohner und Dänemark-Besucher eine Besonderheit bereit: einen lebendigen Weihnachtskalen

Kopenhagener Hotel mit Tourismus-Oskar ausgezeichnet

Dänemark spielt immer wieder eine Vorreiterrolle, wenn es um Design-Fragen geht – egal ob bei Kunst, Mode oder Architektur. Kürzlich wurde bereits zum zweiten Mal das Design-Hotel The Square in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen mit dem Tourismus-„Oskar“

Øresund-Brücke zwischen Kopenhagen und Malmö sehr beliebt

Zwischen der dänischen Hauptstadt Kopenhagen und dem schwedischen Malmö verbindet die 16 Kilometer lange Øresund-Brücke zwei beliebte Urlaubsregionen an der Ostsee. Täglich passieren rund 20.000 Autos den Øresund und sparen sich damit die Verschiffung un

Bestes Wohngebäude steht in Kopenhagen

Die dänisch-schwedische Øresund-Region zwischen Kopenhagen und Malmö hat sich seit dem Bau der Øresund-Brücke stark entwickelt. Der Øresund ist auch bei Dänemark-Urlaubern sehr beliebt.
Dänische Hauptstadt Kopenhagen auf Seeland (Foto © Bob Krist/VisitDenmark)

Architektur in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen

Dänisches Design ist weltweit immer wieder ein echter Hingucker, egal ob Wohnaccessoires, Mode, Schmuck oder auch Architektur. Jetzt können sich interessierte Urlauber während einer Kurzreise gezielt über die Architektur in der dänischen Hauptstadt Kopenh

Kopenhagen als beliebter Kreuzfahrt-Hafen

Eine besonders beliebte Art, seinen Urlaub zu verbringen, sind Kreuzfahrten. Dabei muss es nicht unbedingt die Karibik sein. Die Ostsee und die Nordsee bieten die unterschiedlichsten Landschaften, historische Altstädte wie auch modernste Infrastruktur zum
« 1 2 3 4 5 6 7 8

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Angeln in Dänemark
Ein Blick auf die Landkarte zeigt: Dänemark ist von Wasser umgeben. Das bedeutet unter anderem: Viel Platz zum Angeln – für Fische und Angler gleichermaßen. Unter den gelockerten Corona-Bedingungen empfiehlt sich deshalb gerade im Herbst der Ausflug zum nördlichen Nachbarn.
Dänemark im Sommer: Vorteile für Urlauber
Deutschlands nördliches Nachbarland ist gleichzeitig eines der beliebtesten Reiseziele deutscher Urlauber. Dänemarks Tourismusindustrie ist ebenso wie in fast allen Ländern durch die Corona-Krise schwer getroffen. Die dänische Regierung hat nun ein Vorteilspaket geschnürt, von dem auch die Urlauber profitieren.
Dänemarks letzte Glashütte wird Museum
Das nördliche Nachbarland weist zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Magneten für Besucher auf. Dazu gehören unter anderem das Legoland in Billund, die Kleine Seejungfrau und das Tivoli in Kopenhagen, die Schlösser Amalienborg und Kronborg, der Safaripark in Knutenborg oder das Kap Skagen. Nun bekommt diese Reihe Zuwachs.